Aufreinigung von viralen Antigenen und deren Charakterisierung nach Inaktivierung

Die Arbeitsgruppe entwickelt Techniken zur Prävention und Diagnose von Infektionskrankheiten in der Human- und Veterinärmedizin. Wichtigster Forschungsgegenstand sind Zoonosen und virale Infektionen von Nutztieren. Alle gängigen Methoden in Virologie, Molekularbiologie und Immunologie sind in der Arbeitsgruppe etabliert. Zu den viralen Erregern, an denen gearbeitet wird, gehören z.B. West-Nil-Virus, Influenza oder PRRSV.

Ihre Arbeit umfasst u.a. folgende Methoden: Zellkultur, Viruskultur, Methoden zur Virusaufreinigung, verschiedene Methoden zur Virusquantifizierung, ELISA-assays sowie deren Auswertung. Sie erwartet ein kreatives und offenes Forschungsumfeld, das durch die enge Kooperation und Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und industriellen Partnern geprägt ist.



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Bereich/Abteilung
ARBEITSGRUPPE IMPFSTOFF TECHNOLOGIEN DES FRAUNHOFER INSTITUT FÜR ZELLTHERAPIE UND IMMUNOLOGIE
Abschlussart
Masterarbeit / Diplomarbeit
Branche
Gesundheitswesen
Schlagwörter
Virusaufreinigung Viruskultur Zellkultur Antigenen virale Infektionen Veterinärmedizin Zoonosen Infektionskrankheiten Molekularbiologie Biochemie Virologie IMMUNOLOGIE ZELLTHERAPIE IMPFSTOFF
Anforderungen
Sie sind vertraut mit den gängigen Laborabläufen und besitzen im Idealfall Grundkenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Virologie, Biochemie, Immunologie oder Molekularbiologie. Da wir eine internationale Arbeitsgruppe sind setzen wir zudem gute Englisch-Kenntnisse voraus.
Wenn Sie hoch motiviert und zielstrebig sind und Spaß an der Laborarbeit haben, freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen.
Zusatzinformationen
Frau Dr. Jasmin Fertey
04103 Leipzig
Tel.: +49 341 35536-3411 oder -7030
http://www.izi.fraunhofer.de





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team