Entwicklung eines Trainings zur Steigerung der Energieeffizienz in der Fertigung

Der Wandel im Energiesektor aufgrund des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, die Verknappung von Ressourcen und der wachsende Kostendruck im internationalen Wettbewerb stellen große Herausforderungen für produzierende Unternehmen dar. Daraus ergeben sich unter anderem Fragen, wie einerseits Verschwendungen proaktiv verringert werden können und andererseits unterschiedliche Formen von Energieträgern noch effizienter eingebunden werden können.

In diesem Zuge erarbeitet das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz Strategien und technische Lösungen zur Steigerung der Effizienz von Produktionsfaktoren. Die Sensibilisierung des Menschen auf eine effiziente und bewusste Energie- und Ressourcennutzung spielt dabei ebenso eine bedeutende Rolle, wie die Entwicklung von Lösungen, um Erneuerbare Energien direkt für die Produktion nutzbar zu machen.

Diese Themenstellung soll in Form einer Abschlussarbeit untersucht werden. Folgende Aufgaben sind dabei zu bearbeiten:
• Recherche und Aufbereitung zu Methoden der Mitarbeiterqualifikation
• Recherche und Aufbereitung von Energieerzeugungs- und -speichertechnologien
• Entwicklung eines Schulungskonzeptes für die Durchführung von Energieeffizienztrainings (theoretisch und praktisch)
• Ausarbeitung und Durchführung einer Fallstudie am Beispiel der E3-Forschungsfabrik

Was Sie erwarten können:
• Mitarbeit an innovativem Projekt mit wissenschaftlichem Hintergrund
• Flexible Arbeitszeiten und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem motivierten Team
• Intensive Betreuung und Einblick in die wissenschaftliche Arbeit an einer außeruniversitären Einrichtung der angewandten Forschung



Weitere Informationen

Unternehmen
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bereich/Abteilung
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit / Diplomarbeit
Branche
Maschinenbau und Betriebstechnik
Schlagwörter
Schulungskonzept Mitarbeiterqualifikation Energieeffizienztraining Erneuerbare Energien Produktionsfaktoren Effizienzsteigerung
Anforderungen
• Wirtschafts-, Ingenieurstudium, oder andere geeignete Studiengänge
• Grundkenntnisse der Mitarbeiterqualifikation und der Energieeffizienz
• Kreative, selbstständige und engagierte Arbeitsweise
Zusatzinformationen
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.