Die Devisenpolitik der HV Verlage und Buchhandel in der DDR in der Honecker-Ära

Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit

Noch knapper als das Papier waren in der DDR die Devisen, was erhebliche Wirkung auf die Literaturpolitik hatte. Man erlaubte systemkritische Titel, weil sie sich besser exportieren liessen und importierte kritische Westliteratur, wenn sich dadurch Devisen sparen liess. Die führenden Belletristik-Verlage Aufbau und Volk&Welt betrieben zu diesem Zweck sogar einen systematischen Auflagenbetrug! (Die Bearbeitung dieses Themas macht einen
Aufenthalt im Berliner Bundesarchiv erforderlich.)



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Bereich/Abteilung
Buchwissenschaft
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit
Branche
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Zusatzinformationen
Kontaktperson:
Prof. Dr. Siegfried Lokatis
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Universität Leipzig





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team