Buchgemeinschaften in der NS-Zeit

Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit

Bevor 1950 in der Bundesrepublik die Grosskonzerne Holtzbrinck und Bertelsmann ihren Aufstieg mit ihren Buchgemeinschaften begannen,
hatte diese moderne Vertriebsform schon in der Nazizeit eine wenig erforschte Blütezeit erlebt, die auf den Durchbruch zum modernen Massenbuchmarkt hinauslief. Im Mittelpunkt stehen neben der Deutschen Buchgemeinschaft die Buchgemeinschaften der NS-
Massenorganisationen, so gehörte damals auch die Büchergilde.
Gutenberg der Deutschen Arbeitsfront



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Bereich/Abteilung
Buchwissenschaft
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit
Branche
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Zusatzinformationen
Kontaktperson:
Prof. Dr. Siegfried Lokatis
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Universität Leipzig





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team