Negativberichterstattung in der politischen Kommunikation - Das Sündenbock-Potenzial von Mitgliedern der Bundesregierung im Jahr 2014

Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit

Regierungsmitglieder visualisieren als gewählte Volksvertreter kollektive Hoffnungen und Ängste. Nicht selten werden sie zu Projektionsflächen gesellschaftlicher Konflikte. Anhand einer Analyse der Negativberichterstattung über einzelne Politiker der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD im Jahr 2014 soll das Sündenbock-Potenzial der Personen nach Zugehörigkeit zu Gruppen (Ministerien, Themen/Issues und Krisensituationen) sowie nach Persönlichkeitseigenschaften analysiert werden. Prädestinieren Thema und Position zur Sündenbock-Rolle in der Politikberichterstattung? Welche
Rolle spielt die mediale Wahrnehmung des persönlichen Charakters eines Politikers? Die Ergebnisse könnten Rückschlüsse auf die professionelle Positionierung von Politikern zulassen.



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Bereich/Abteilung
Kommunikationsmanagement und PR
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit
Branche
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Zusatzinformationen
Kontaktperson:
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Universität Leipzig





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team