Trainerwechsel in der Fußball-Bundesliga - Die Glaubwürdigkeit von strategischer Sündenbock-Kommunikation in der Medienberichterstattung
Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit
Wer ist schuld am Abstieg? Der Trainer! Sündenböcke gibt es noch heute. Der Fußballtrainer wird für das schlechte Spiel seiner Mannschaft symbolisch „in die Wüste“ geschickt. Während in den Bereichen Wirtschaft und Politik strategische Sündenböcke von den Medien konstruiert, aber kaum als solche bezeichnet werden, ist in der Sportberichterstattung eher Skepsis angesagt. Nicht selten wird der Coach in seiner Funktion als Sündenbock in der Medienberichterstattung enttarnt. Die Bachelor-Arbeit geht mit Hilfe einer Inhaltsanalyse der Frage nach, ob der Sündenbock Mechanismus in der Fußball-Berichterstattung eine tendenziell geringe Glaubwürdigkeit aufweist. Darüber hinaus soll über die Wirksamkeit der Sündenbock-Lösung als Krisenbewältigungsstrategie für die Vereine reflektiert werden. Wird über das mangelhafte Spiel der Mannschaft weiterhin negativ berichtet oder lässt sich die mediale Krise durch den Trainerwechsel beenden? Eine weitere Möglichkeit zur Bearbeitung des Themas besteht in der Durchführung qualitativer Interviews.
Weitere Informationen
- Unternehmen
- Thesius Inspiration
- Bereich/Abteilung
- Kommunikationsmanagement und PR
- Abschlussart
- Bachelorarbeit / Masterarbeit
- Branche
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
- Zusatzinformationen
- Kontaktperson:
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Universität Leipzig
TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.
Dieses Thema dient nur zur Inspiration.
Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.
Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!
Dein Thesius-Team