NGO-Kommunikation - Trends und Perspektiven in der internationalen Forschung

Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit

Non-Governmental-Organizations (NGOs) sind wichtige Akteure in der öffentlichen Meinungsbildung. In Zeiten eines neuen Strukturwandels der Öffentlichkeit hin zu mehr individueller Mitbestimmung sind NGOs die Anwälte bestimmter gesellschaftlicher Werte. Nach Klein et al. gilt eine
Organisation als NGO, wenn sie fünf Kriterien erfüllt:
(1) das übergeordnete Organisationsziel soll am gesellschaftlichen Gemeinwohl ausgerichtet sein,
(2) die Organisation darf nicht gewinnorientiert arbeiten,
(3) sie darf keine direkte politische Macht besitzen und
(4) muss ihre finanziellen Mittel stets zweckgebunden einsetzen. Des Weiteren stellt die
(5) Unabhängigkeit von anderen Organisationen ein zentrales Merkmal einer NGO dar.
Die Bachelorarbeit soll anhand einer interdisziplinären Literaturstudie und ggf. einer Zitationsanalyse (v.a. internationaler Journals zu den
Themen strategische Kommunikation, PR und Marketing) den State of the Art der Forschung zur NGO-Kommunikation darstellen, Perspektiven und Trends identifizieren und kritisch reflektieren.



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Bereich/Abteilung
Kommunikationsmanagement und PR
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit
Branche
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Zusatzinformationen
Kontaktperson:
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Universität Leipzig





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team