Verständigungsorientierte Öffentlichkeit bei Infrastrukturprojekten: Diskussion des Konzepts aus aktueller Perspektive
Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit
Die Unternehmenskommunikation wie auch politische Akteure sehen sich bei Infrastrukturprojekten heute mit einer zunehmend kritischen Öffentlichkeit konfrontiert, die Projekten, wie dem Bau von Energietrassen oder Verkehrsinfrastrukturen, kritisch bis ablehnend gegenüber steht. Burkart und Probst legten 1991 am Beispiel der Kommunikation zur Entstehung zweier Abfalldeponien und unter Bezugnahme auf die Theorie des kommunikativen Handelns (Habermas 1997 [1981]) unter dem Titel „Verständigungsorientierte Öffentlichkeitsarbeit (VÖA)“ ein PR-Modell vor, das zur
Konsensfindung zwischen Betroffenen und politisch und wirtschaftlich Verantwortlichen beitragen sollte. Das Konzept wurde in der Scientific Community stark diskutiert (vgl. Bentele & Liebert 1995; Bentele 2013; Burkart 2012, 2013) und scheint besonders im Kontext der aktuellen Debatte um Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft (vgl. Bentele et al. 2014) gewonnen zu haben. Kritisch wurde das Modell etwa hinsichtlich der Frage diskutiert, ob PR überhaupt als „kommunikatives Handeln“ konzeptualisiert werden können (vgl. Liebert 1995). Die theoretisch orientierte Bachelorarbeit reflektiert das Konzept der „VÖA“, ordnet es in den aktuellen gesellschaftspolitischen und wissenschaftlichen Diskurs ein und beschreibt Chancen sowie Grenzen
des Konzeptes.
Weitere Informationen
- Unternehmen
- Thesius Inspiration
- Bereich/Abteilung
- Kommunikationsmanagement und PR
- Abschlussart
- Bachelorarbeit / Masterarbeit
- Branche
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
- Zusatzinformationen
- Kontaktperson:
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Universität Leipzig
TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.
Dieses Thema dient nur zur Inspiration.
Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.
Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!
Dein Thesius-Team