Kommunikationsstrategien von Bürgerinitiativen bei Auseinandersetzungen um Infrastrukturprojekte

Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit

Großprojekte in Deutschland stehen zunehmend unter Akzeptanzvorbehalt und Legitimationsdruck (vgl. Bentele et al. 2015, Krebber 2015). Wenn Energie- oder Verkehrsinfrastrukturen ausgebaut werden sollen, regt sich bei den Betroffenen, und denen die sich betroffen fühlen, immer wieder
massiver Protest (vgl. Butzlaff et al. 2013). Bürger sind immer weniger bereit, Entscheidungen in Politik und Wirtschaft zu akzeptieren (vgl. Beck 1986, 1993). Das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ und die demonstrierenden „Wutbürger“ sind zu Schlüsselbegriffen dieser Debatte geworden (vgl. Brettschneider 2013). Der Protest der Gegner ist auch deshalb so stark wahrnehmbar, weil er sich heute nicht mehr nur etwa durch Proteste und Berichterstattung in den traditionellen Massenmedien äußert, sondern sich auch im Internet artikuliert (vgl. Linke 2015). Das Netz übernimmt dabei Informations-, Mobilisierungs- und Meinungsbildungsfunktion. Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit digitalen Kommunikationsstrategien von Bürgerinitiativen und Umweltschutzverbänden in sozialen Netzwerken im Internet und auf Websites der Gruppen, um inhaltsanalytisch beispielsweise Kanalnutzung, Argumentationsmuster und Framing-Strategien zu analysieren.



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Bereich/Abteilung
Kommunikationsmanagement und PR
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit
Branche
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Zusatzinformationen
Kontaktperson:
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Universität Leipzig





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team