Wie (cross-)medial fortschrittlich ist Kommunale Öffentlichkeitsarbeit? Stand und Trends der Nutzung von Online-Kommunikation durch Gemeinden, Städte und Landkreise
Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit
Kommunen, insbesondere Großstädte, nutzen für die Kommunikation mit den Bürgern und auswärtigen Zielgruppen ein breites Instrumentarium: Pressearbeit, Corporate Media usw. Mindestens zum Standard gehört eine klassische Website. Doch wie ist es um Web-2.0-Anwendungen, Social
Media, Location-based Services etc. bestellt?
Aus kommunalen Verwaltungen und Spitzenverbänden (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag etc.) sind sowohl Zurückhaltung – z. B. aus rechtlichen Gründen bei der Nutzung sozialer Netzwerke – als auch Pilotprojekte – z. B. für E-Administration oder Open Government – zu verzeichnen. Fachbereiche bzw. Forschungsdisziplinen rund um die kommunale Sphäre nehmen durchaus unterschiedliche Perspektiven ein verwaltungswissenschaftlich, technologisch etc.). Diese vielfältige Reflexion beteiligter Akteure und mediale Realität (oder auch Vision) soll aus PR- bzw. kommunikationswissenschaftlicher Sicht in ihren Grundzügen identifiziert, strukturiert und bewertet werden. Eine wichtige Rolle nimmt dabei das kommunikative Spannungsverhältnis zwischen Medienkonvergenz und -spezifik, zwischen Crossmedialität, Integration und Differenzierung nach Stakeholdern bzw. Funktionen ein. In der Arbeit ist vor allem sekundäranalytisch (Literatur, Studien, Fachmedien, Gremien u.Ä.) und ggf. mit fallstudienbezogener Primärforschung (Best Practices, Experten) vorzugehen, eine im statistischen Sinne Repräsentativität kann nicht Ziel sein.
Weitere Informationen
- Unternehmen
- Thesius Inspiration
- Bereich/Abteilung
- Kommunikationsmanagement und PR
- Abschlussart
- Bachelorarbeit / Masterarbeit
- Branche
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
- Zusatzinformationen
- Kontaktperson:
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Universität Leipzig
TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.
Dieses Thema dient nur zur Inspiration.
Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.
Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!
Dein Thesius-Team