Supply Chain Typologien: Eine Gliederung anhand von Messgrößen und Konstrukten
Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit
Ein fundamentales Problem der vielfältigen Supply Chain Literatur besteht darin, dass viele Autoren den Begriff „Supply Chain“ unterschiedlich definieren. Dies ist zum großen Teil den verschiedenen Einflüssen aus Nachbardisziplinen wie bspw. dem Marketing oder dem IT-Bereich geschuldet. Um diese Problematik zu lösen, wurden in der letzten Zeit einige Anstrengungen unternommen, unterschiedliche Supply Chains in bestimmte Kategorien einzuteilen.
Ziel dieser Arbeit ist es nun, einen Überblick über diese verschiedenen Klassifikationen zu geben und darzustellen, nach welchem Schema die jeweilige Klassifikation erfolgt.
Weitere Informationen
- Unternehmen
- Thesius Inspiration
- Abschlussart
- Bachelorarbeit / Masterarbeit
- Branche
- Logistik und Zulieferung
- Zusatzinformationen
TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.
Dieses Thema dient nur zur Inspiration.
Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.
Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!
Dein Thesius-Team