Management und Managementkonzepte - Die Rolle von Beratern bei der Entwicklung und Verbreitung von Managementwissen

Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit
Die Wissensbasis von Managern unterliegt einem ständigen Wandel. Das was sie noch im Rahmen ihrer Ausbildung gelernt haben, kann nach nur wenigen Jahren als veraltet gelten und nicht mehr geeignet sein, um auf geänderte Kundenanforderungen, Marktbedingungen oder gesetzliche Bestimmungen angemessen zu reagieren. Eine typische Reaktion von Managern auf geänderte Umweltbedingungen ist in der Folge die Beauftragung von Beratern, die häufig damit werben, State-of-the-Art Managementwissen bereitzustellen und im Rahmen von Wandelprojekten anzuwenden. Hierbei spielen insbesondere Managementkonzepte eine große Rolle, die abstraktes Managementwissen in eingängigen Schlagworten und Symbolen kapseln und auf diese Weise eine hohe Popularität erlangen. In der auf Argumenten aus dem Neoinstitutionalismus basierenden Literatur zu Management-Fashions und Managementwissen werden Berater dabei häufig als „Fashion Setter“ (Abrahamson 1996) oder „Carrier“ (Sahlin-Andersson und Engwall 2002) beschrieben, da sie Managementkonzepte nicht selten entwickeln und/oder sie in vielen Kundenprojekten sowie über die Medien verbreiten (z.B. BCG-Matrix). Inwiefern tragen Berater zur Entwicklung neuen Wissens bei? Sind ihre Konzepte reine Rhetorik und modische Erscheinungen oder verbreiten sie neues Managementwissen? Welche Strategien verfolgen Beratungsunternehmen bei der Wissensverbreitung und wie stellen sie sicher, dass sie selbst auf dem neuesten Stand bleiben (z.B. Rekrutieren von Hochschulabsolventen, Wissensmanagementsystem)? Diesen oder ähnlichen Fragen soll im Rahmen der Bachelorarbeit nachgegangen werden. Hierbei könnte neben einer strukturierten Analyse der bestehenden Literatur auch eine empirische Untersuchung sinnvoll sein – etwa in Form von Interviews mit Unternehmensberatern.



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit
Branche
Sonstiges
Zusatzinformationen





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team