Chancen und Risiken des „Web 2.0“ für Unternehmen. Welche Organisationstheorien liefern Erklärungsbeiträge?

Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit
Neuere Kommunikationsmedien wie das Internet bzw. dadurch entstandene soziale Medienangebote wie Facebook oder Twitter bieten für Unternehmen eine Reihe von Chancen: Potentielle und existierende Kunden sowie andere Anspruchsgruppen, wie beispielsweise Nichtregierungsorganisationen, können nicht nur zielgerichtet angesprochen werden, sondern auch deren Rückmeldungen - z.B. in Bezug auf Verbesserungspotentiale von Produkten und Dienstleistungen oder gesellschaftlich relevante Themen – können direkt aufgenommen sowie beantwortet werden. Eine zunehmende Zahl von Forschungsarbeiten zu Themen wie Open Innovation, Customer Relationship Management und Big Data Management haben in den vergangenen Jahren insbesondere diese Chancen der voranschreitenden Entwicklung sozialer Medienangebote für profitorientierte Unternehmen untersucht. Tatsächlich zeigt sich jedoch, dass durch soziale Medien entstandene Möglichkeiten der wechselseitigen Kommunikation zwischen Unternehmen und Anspruchsgruppen aus Unternehmenssicht vermehrt nicht intendierte Folgen zeitigen – z.B. in Form von Online-Protesten. Welchen Erklärungsbeitrag liefern bestehende Organisationstheorien – wie z.B. die neo-insitutionalistische Organisationstheorie oder Ansätze aus der Social Movement Theorie – wenn es darum geht, dieses vergleichsweise neue Phänomen sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus unternehmenspraktischer Sicht besser zu verstehen?



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit
Branche
Sonstiges
Zusatzinformationen





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team