Unterschiedliche Formen des Kapitalismus in Zeiten der Krise

Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit
Trotz Globalisierung und kleiner werdender Distanzen dank technologischer Neuerungen (z.B. digitaler Medien) haben entwickelte Volkswirtschaften ihre eigenen Charakteristika bewahrt. Die Beziehungen zwischen relevanten Akteuren in nationalen Ökonomien sind durch spezielle Institutionen geprägt. Dies führt zu sehr unterschiedlichen Entwicklungen in den verschiedenen Ländern und zu komparativen Vorteilen in gewissen Bereichen. Beispielsweise haben „Freie Makroökonomien“ (z.B. die Vereinigten Staaten) komparative Vorteile im Bereich von High Tech Produkten wie z.B. der Biotechnologie. „Koordinierte Marktökonomien“ (z.B. Deutschland) haben andererseits Vorteile im Bereich von Medium-High-Tech Produkten wie beispielsweise dem Maschinenbau oder der Automobilindustrie. Was sind die in der Literatur diskutierten Gründe für diese Unterschiede? Welche möglichen anderen Erklärungsansätze gibt es? Was sind die neuesten Entwicklungen in Zeiten von Finanz-, Wirtschafts- und Fiskalkrise?



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit
Branche
Sonstiges
Zusatzinformationen





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team