Das Cluster–Konzept in Wissenschaft und Politik

Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit

Das Cluster-Konzept hat in den letzten 20 Jahren eine schnelle Verbreitung in Wissenschaft und Politik gefunden. Dem liegt die Beobachtung zugrunde, dass Technologien die Tendenz haben, dass sie häufig v.a. in regional begrenzten Gebieten entwickelt werden, in sogenannten Clustern. In diesen Clustern findet ein Austausch zwischen Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette auf formeller sowie auf informeller Ebene statt. Die Politik hat sich das Konzept sehr schnell angeeignet. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstaltet Spitzenclusterwettbewerbe, bei denen die Fördersummen beträchtlich sind. Auch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat seinen eigenen Clusterwettbewerb konzipiert. Was sind die wichtigsten Eckpunkte des Clusterkonzepts? Was sind die neuesten Entwicklungen und wie sinnvoll sind politische Clusterpolitiken?



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit
Branche
Sonstiges
Zusatzinformationen





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team