Produktionsmodelle für Usability-Centered Software im Mittelstand
Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit
In der Softwareentwicklung sind die Produktionsmechanismen, wie die Entwicklung von guten Softwareprodukten stattzufinden hat, immer wieder Thema von Diskussionen in der Wissenschaft und Praxis. In diesen Modellen wird geregelt, welche Rollen es in einem Projekt gibt und welche Aufgaben diese Rollen jeweils zu unterschiedlichen Zeitpunkten eines Projekts haben. Ziel dieser Modelle ist die Durchführung von Projekten im „magischen“ Dreieck Kosten, Zeit und Qualität zu halten. Die Vielzahl von mittlerweile bestehenden Entwicklungs-Modellen zeigt (z.B. Wasserfallmodell, Spiral-Modell, V-Modell, Prototypen-Modell, Scrum….), dass immer noch kein zufriedenstellender Ansatz gefunden worden ist. Häufig bleiben die Produktions- bzw. Vorgehensmodelle so einfach, dass sie der Realität nicht genüge werden (z.B. Wasserfallmodell) oder sie werden so komplex, dass sie für kleinere und mittlere Projekte zu aufwendig sind. Mit dem Aufkommen des Themas „Usability“ werden nun noch weitere Anforderungen an die Qualitätsdimension von Softwareprodukten gestellt, bei der weitere Experten in den Produktionsprozess integriert werden müssen. Welche Ansätze lassen sich in der Praxis, in der Praxisliteratur und im wissenschaftlichen Diskurs finden, die explizit die „Usability“ in das Produktionsmodell integrieren? Wie sind die Prozesse hinsichtlich der Rollen und Verantwortlichkeiten definiert? Wo finden sich die jeweiligen Vor- und Nachteile? Sind solche Modelle auch für kleinere Unternehmen anwendbar?
Weitere Informationen
- Unternehmen
- Thesius Inspiration
- Abschlussart
- Bachelorarbeit / Masterarbeit
- Branche
- Sonstiges
- Zusatzinformationen
TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.
Dieses Thema dient nur zur Inspiration.
Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.
Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!
Dein Thesius-Team