Berücksichtigung von erneuerbaren Energien beim Laden von Elektroautos

Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit

Durch die verbindlichen Verordnungen der EU zur Reduzierung des CO2 Ausstoßes von Fahrzeugen gewinnen Elektroautos immer mehr an Bedeutung. Die Zielsetzung der Bundesregierung sieht
für das Jahr 2020 1.000.000 Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen vor. Damit dieses Ziel e rreicht wird, müssen Elektroautos wirtschaftlicher werden oder die Zahlungsbereitschaft der Kunden
muss höher sein als für konventionelle Pkw. Ein Teilaspekt für die Wirtschaftlichkeit von Elektroautos ist die intelligente Anbindung an das Stromnetz. Für die Zahlungsbereitschaft der Kunden kann
die Nutzung erneuerbarer Energien von Bedeutung sein. Im Rahmen dieser Abschlussarbeit sollen
die Schwankungen in der Stromproduktion durch erneuerbare Energien berücksichtigt und ins
gesteuerte Laden einbezogen werden.
Dazu sollen selbstständig Daten zur Produktion von erneuerbaren Energien und Standzeiten der
Elektroautos recherchiert und anschließend in einem Gamsmodell beim Laden von Elektroautos
berücksichtigt werden.



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit
Branche
Öl und Energie
Schlagwörter
Erneuerbare Energien Elektroautos
Zusatzinformationen





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team