Rekrutierung, Bindung und Entwicklung von IT-Fachkräften

Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit
Seit Jahren wird durch Unternehmen ein Fachkräftemangel im Bereich der MINT-Fächer postuliert. Diese Rahmenbedingung stellt die Unternehmen vor unterschiedliche Herausforderungen geeignete Fachkräfte, z.B. mit IT-Hintergrund zu finden, zu binden oder fortzubilden. In der Literatur als auch in der Praxis werden hierzu unterschiedliche Ansätze diskutiert und insbesondere die Frage gestellt, ob IT-Fachkräfte mit anderen Maßnahmen angesprochen werden müssen, als Fachkräfte aus anderen Disziplinen.

Ziel der möglichen Abschlussarbeiten ist es, die Rolle des IT-Professionals in diesem Kontext zu untersuchen, und mögliche Maßnahmen zur Rekrutierung, Bindung und Entwicklung von IT-Fachkräften herauszuarbeiten.

Das Thema richtet sich neben Studenten der Wirtschaftsinformatik, insb. an BWL-Studenten mit der Fachrichtung Human Resources Management.

Eine Mitarbeit an aktuellen empirischen Studien des Lehrstuhls ist im Rahmen des Themas möglich.

Weitere Informationen zu den Forschungsarbeiten des Lehrstuhls zum Thema Rekrutierung, Bindung und Entwicklung von IT-Fachkräften finden Sie auf den Seiten des CHRIS.



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit / Diplomarbeit
Branche
Personalwesen
Schlagwörter
Fachkräftemangel Rekrutierung Personaol human resources Human Resources Management
Zusatzinformationen
http://www.uni-bamberg.de/?id=48728





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team