Sprechen wir dieselbe Sprache? Messung von „Mutual Understanding“ zwischen IT und Business

Themenvorschlag für Bachelorarbeit / Themenvorschlag für Masterarbeit
Für eine effektive Zusammenarbeit von IT- und Business-Einheiten in einem Unternehmen, bspw. im Rahmen von Change- oder Softwareeinführungsprojekten, wird oft postuliert, dass man eine „gemeinsame Sprache“ sprechen müsse oder dass auf beiden Seiten ein ausreichendes Verständnis über die jeweils andere Seite vorhanden sein müsse. Um diese Behauptung nachweisen zu können, ist es sowohl in der Wissenschaft als auch in konkreten Unternehmenssituationen erforderlich, dass dieses, von der Literatur als „mutual understanding“, „shared knowledge“ oder „shared language“ bezeichnete Konstrukt, irgendwie gemessen und überprüft werden kann. Aufgabe der Abschlussarbeit soll die Konzeption eines Werkzeuges sein, mit dem man in Fallstudien (durch Interviews mit mehreren betroffenen Personen in einem Unternehmen) oder vielleicht sogar per Fragebogen den Grad dieses „mutual understanding“ erheben kann.



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit / Diplomarbeit
Branche
Forschung und Entwicklung
Zusatzinformationen
http://www.uni-bamberg.de/isdl/leistungen/studium/abschlussarbeitsthemen/sprechen-wir-dieselbe-sprache-messung-von-mutual-understanding-zwischen-it-und-business/





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team