Vergleich länderübergreifender Timing-Strategien am Beispiel von Online-Shopping Plattformen

Bachelorarbeit über den Vergleich länderübergreifender Timing-Strategien am Beispiel von Online-Shopping Plattformen. Folgende Quellen sollen als Einführung in die Thematik dienen:

•Fischer, M. (2001): Produktlebenszyklus und Wettbewerbsdynamik. Grundlagen für die ökonomische Bewertung von Markteintrittsstrategien, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verlag 2001.
•Holden, S. (1994): Entry into a new market. A game of timing, in: International Journal of Industrial Organization, Vol. 12 (1994), No. 4, S. 549-568.
•Lilien, G. L. (1990): The timing of competitive market entry, in: Management Science, Vol. 36 (1990), No. 5, S. 568-585



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Abschlussart
Bachelorarbeit
Ansprechpartner/in
Univ.-Prof. Dr. Ingo Balderjahn

Telefon: 0331 977-3595

E-Mail: ingo.balderjahn@uni-potsdam.de

Branche
Marketing und Werbung
Zusatzinformationen
Hinweis: Die genannten Quellen sind als Einführung in die Thematik zu verstehen und entbinden nicht von der eigenen Recherche, insbesondere in englischsprachigen Publikationen! Die Inhalte aller Beiträge sind grundsätzlich kritisch zu betrachten!






TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team