Vereinfachte Getriebeverlustleistungsanalyse

Das frühzeitige Abschätzen von Getriebeverlusten spielt im heutigen Entwicklungsprozess
moderner
Antriebsstränge eine bedeutende Rolle. Eine einfache Abschätzung nach VDI Richtlinie
2157 im frühen Entwicklungsprozess und eine detaillierte Verlustbetrachtung nach Vorliegen einer
Konstruktion mittels komplexer Ansätze ist heute Stand der Technik. Ziel d
ieser Arbeit ist es die
vorhandenen komplexen Ansätze zu vereinfachen und die dabei entstehenden Ungenauigkeiten
abzuschätzen. Die erzielbare Genauigkeit und Detailtiefe soll dargestellt und mit den genannten
Berechnungsansätzen verglichen werden.
Aufgaben:

- Analyse des Stand der Technik
- Sensitivitätsanalyse der bekannten Ansätze
- Schrittweise Vereinfachung der komplexen Berechnung
- Darstellung der Unterschied



Weitere Informationen

Unternehmen
Thesius Inspiration
Abschlussart
Bachelorarbeit
Ansprechpartner/in
Benedikt Reick
benedikt.reick@zf.com
Branche
Verkehrswesen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Vorstudium
- Selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit /Kommunikationsfähigkeit
- EDV Kenntnisse (Matlab, Excel)
Zusatzinformationen





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.


Dieses Thema dient nur zur Inspiration.

Thesius stellt Euch zusätzlich zu den Praxisthemen auch welche zur Inspiration zur Verfügung. Auf diese Vorschläge kannst Du Dich nicht bewerben, sie dienen lediglich zur Anregung der grauen Zellen.

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Dein Thesius-Team