Optimierungsverfahren in der Mikroproduktionstechnik

Das Fraunhofer IPK in Berlin ist in der angewandten Forschung und Entwicklung für die gesamte Bandbreite industrieller Aufgaben aktiv. Diese reichen von der Produktentwicklung bis hin zur Gestaltung von Fabrikbetrieben.
Die Gruppe „Abtragende Verfahren“, mit Sitz im Anwendungszentrum Mikroproduktionstechnik (AMP), ist primär in den Bereichen Mikro-Funkenerosion sowie Laserbearbeitung tätig. Die dabei zur Anwendung kommenden Fertigungsverfahren
werden durch unzählige Maschinenparameter gesteuert, so dass jegliche Prozessanpassungen große Herausforderungen darstellen. Um dieser Komplexität zu begegnen, sollen verschiedene Optimierungsverfahren recherchiert, in VBA ausgearbeitet
und praktisch umgesetzt werden. Ein Schwerpunkt liegt hier bei der Umsetzung bionischer Optimierungsverfahren. Dazu suchen wir mathematik- und programmierbegeisterte Studentinnen und Studenten, die ihr theoretisches Wissen im Rahmen einer Studien- oder Abschlussarbeit vertiefen sowie praktisch anwenden wollen.

Im Rahmen der studienbegleitenden Arbeit sollen Optimierungsverfahren für das funkenerosive Abtragen evaluiert und in VBA umgesetzt werden. Unter Anwendung des umgesetzten Algorithmus‘ sind anschließend Versuche zur Verifikation durchzuführen.

Folgende Aufgaben sind zu bearbeiten:

• Literaturrecherche zum Stand der Technik
• Umsetzung eines Optimierungsverfahrens in VBA
• Anwendung des Algorithmus‘ in Experimenten
• Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse



Weitere Informationen

Unternehmen
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bereich/Abteilung
Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
Abschlussart
Bachelorarbeit / Masterarbeit / Diplomarbeit
Ansprechpartner/in
Herr Jan Streckenbach
Branche
Forschung und Entwicklung
Anforderungen
• Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium (min. 3. Fachsemester)
• Programmierkenntnisse (OOP, bestenfalls VBA)
• Selbständige, sorgfältige und engagierte Arbeitsweise
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• Gute Kenntnisse in MS Office
Zusatzinformationen
Das Fraunhofer-Institut
für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Pascalstraße 8-9
10587 Berlin

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.