Energieeffiziente und -flexible Produktionssteuerung
Im Rahmen der Energiewende und der damit verbundenen Volatilität in der Energieerzeugung stehen Industrieunternehmen vor der Herausforderung flexible auf das schwankende Energiedargebot zu reagieren.
Neben der Schaffung einer leistungsfähigen Energieinfrastruktur auf überregionaler Ebene bedarf es auch lokaler Ebene Anstrengungen eines jeden Energienutzers. Die Erhöhung der Energieeffizienz in der Produktion, die Steigerung der Flexibilität sowie die Toleranz der Produktion für schwankende Energiebereitstellungsqualität sind Aufgaben, denen sich Industrieunternehmen in naher Zukunft verstärkt stellen müssen. Mit zunehmender Bedeutung der Energieflexibilität steigt auch die Zahl der Ansätze und Methoden diese zu identifizieren, zu bewerten oder zu beschreiben.
Ziel dieser Arbeit soll es sein die unterschiedlichen Ansätze der Energieflexibilität zu identifizieren zu kategorisieren und vor dem Hintergrund einer zunehmenden Digitalisierung in der Produktion auf Praktikabilität zu bewerten.
Weitere Informationen
- Unternehmen
- Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
- Bereich/Abteilung
- Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
- Abschlussart
- Bachelorarbeit / Masterarbeit / Diplomarbeit
- Ansprechpartner/in
- Frau Nina Warth
- Branche
- Forschung und Entwicklung
- Anforderungen
- Ausschreibung für alle Fachrichtungen
Was Sie mitbringen
• Grundlagenkenntnisse der Produktionsplanung und -steuerung
• Verständnis für Systemanalysen
• Energieeffizienz - Zusatzinformationen
- Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.