Entwicklung einer Prüfkammer für die Durchführung von Zugprüfungen in Hot/WetKlima mit gleichzeitiger optischer Dehnungsmessung
Das DLR forscht im Bereich der Reparaturverfahren von Faserverbundwerkstoffen in der Luftfahrt. Die mechanische Tragfähigkeit von geklebten Reparaturen ist stark von den Umgebungsbedingungen z.B. Temperatur und Feuchte abhängig. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer Prüfkammer zur Erwärmung von geschäfteten Reparaturproben während der Zugprüfung. Wesentlicher Aspekt ist die optische Dehnungsmessung mit dem ARAMIS-System der Fa. GOM, die derzeit nur unter Raumtemperatur angewendet werden kann. Daher soll in Versuchen nachgewiesen werden, dass das ARAMIS-System auch für Prüfungen unter „Hot“ Bedingungen einsetzbar ist. Eventuelle Genauigkeitsverluste und Systemgrenzen sollen dabei bestimmt werden.
• Entwicklung und Konstruktion einer Prüfkammer
• Fertigung / Beschaffung der Prüfkammer
• Durchfürhrung von Versuchen in Hot/Wet Klima mit optischer Denhnungsmessung
• Auswertung der Prüfergebnisse
Weitere Informationen
- Unternehmen
- Helmholtz Gemeinschaft
- Bereich/Abteilung
- DLR-Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik
- Abschlussart
- Masterarbeit / Diplomarbeit
- Ansprechpartner/in
- Name: Herr Jens Kosmann
- Branche
- Forschung und Entwicklung
- Anforderungen
- • Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, o. ä.
• Motivation, Engagement und Eigeninitiative
• gute CAD Kentnisse
• Vorkentnisse im Bereich der Faserverbundkunststoffe sind von Vorteil
• Vorkentnisse in Regelungstechnik sind von Vorteil - Zusatzinformationen
- Beginn
ab sofort
Dauer
6 Monate
Beschäftigungsgrad
Vollzeit (Teilzeit möglich)
DLR-Standort Braunschweig
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Schwerbehinderte Bewerberinnen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.