Erstellung eines regionalen, strombasierten Mobilitäts-Modells in Matlab Simulink

Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in Sulzbach-Rosenberg betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.

Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie vielfältige Möglichkeiten zur Personalentwicklung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Abteilung Energietechnik bietet im Themengebiet Energiesystemanalyse ab 15.02.16 eine Masterarbeit zum Thema »Erstellung eines regionalen, strombasierten Mobilitäts-Modells mit Matlab Simulink« an. Ziel der Arbeit ist die Erstellung eines Moblitätsmodells auf Basis direkter Stromverwendung sowie strombasierter Kraftstoffe in den Bereichen individueller sowie öffentlicher Personenverkehr. Dabei sollen innovative, zukünftige Technologien untersucht und abgebildet werden. Es kann auf einer bestehenden Datenbasis und -analyse aufgebaut werden. Außerdem wurde bereits eine Referenzregion für die Modellerstellung ausgewählt und analysiert.

Was sind Ihre Aufgaben

• Analyse der vorhandenen Datenbasis und -auswertung
• Recherche von Technologiedaten
• Weiterentwicklung des vorhandenen Modellansatzes
• Entwicklung und Erprobung eines Simulationsmodells zur Kopplung der adressierten Mobilitätssektoren mit dem Stromsektor

Was Sie erwarten können

• ein freundliches und kreatives Arbeitsklima
• ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe
• Gestaltungsfreiraum in der Forschung



Weitere Informationen

Unternehmen
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bereich/Abteilung
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik
Abschlussart
Masterarbeit
Ansprechpartner/in
Name: Herr Michael Pommer
Branche
Forschung und Entwicklung
Anforderungen
Sie studieren Verkehrsingenieurwesen, Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Fachrichtung. Sie haben Freude am analytischen und konzeptionellen Arbeiten sowie der Beschäftigung mit innovativen Technologien und zukünftigen Entwicklungen. Sie können erste Erfahrungen mit Modellierungssoftware, idealerweise mit Matlab Simulink, vorweisen und haben Interesse am Programmieren.

Wenn Sie das professionelle Arbeiten in einer der größten Forschungsorganisationen Europas reizt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Zusatzinformationen
Fraunhofer UMSICHT
Institutsteil Sulzbach-Rosenberg
An der Maxhütte 1
92237 Sulzbach-Rosenberg

Kennziffer: UMSICHT-SuRo-2015-80

Die Stelle ist auf 6 Monate befristet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.






TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.