Modifikation von Stärke für den Einsatz in Barriereschichten
Der Fokus des Forschungsbereiches Biopolymere ist die Entwicklung biobasierter Produkte im Labor- und Pilotanlagenmaßstab für vielfältige Anwendungen.
Die Abteilung Stärkemodifikation /Molekulare Eigenschaften optimiert und funktionalisiert vorzugsweise Stärke- und Proteinprodukte mit physikalischen, enzymatischen und chemischen Modifizierungsmethoden. Zusammenhänge zwischen chemischer Struktur und Anwendungseigenschaften stellen die Basis der Arbeiten dar.
Das Fraunhofer IAP vergibt am Standort Potsdam-Golm zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Weitere Informationen
- Unternehmen
- Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
- Abschlussart
- Bachelorarbeit / Masterarbeit
- Branche
- Forschung und Entwicklung
- Anforderungen
- Welche Aufgaben Sie bearbeiten:
-Literaturrecherche
-Synthese und Charakterisierung von neuen Stärkeestern und –ethern
-Anwendungstests an Beschichtungen von Kartonen im Labor
Was Sie mitbringen
-Sie studieren Chemie, Chemieingenieurswesen oder vergleichbare Studiengänge
-haben Freude an chemisch-präparativer Arbeit
-arbeiten sorgfältig strukturiert und selbstständig
Was Sie erwarten können
-ein freundliches und kreatives Arbeitsumfeld
-Sie bearbeiten ein hochaktuelles anwendungsbezogenes Thema
-Einblicke in die anwendungsorientierte Forschung mit Industrienähe - Zusatzinformationen
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 h.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu den angebotenen Arbeiten beantwortet gern:
Herr Dr. Jens Buller
Jens.buller@iap.fraunhofer.de
Wir würden uns freuen wenn Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung nutzen, aber auch Briefbewerbungen sind willkommen.
Bitte beziehen sich dabei auf Thesius.
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung
Personalbetreuung
Geiselbergstraße 69
14476 Golm
http://www.iap.fraunhofer.de/
Kennziffer: IAP-2016-10
Bewerbungsfrist: 31.07.2016
TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.